Sie müssen kein lokales Backup Ihres SmartBusiness-Kontos erstellen. Wünschen Sie dies dennoch, machen Sie am besten regelmässig einen Export Ihrer Daten.
Kann ich selbst ein Backup von meinem SmartBusiness-Konto erstellen?
Dazu gehen Sie auf «Debitoren/Kreditoren > Daten > Export» und wählen «Buchhaltung» aus. Die Kontakte können Sie genauso sichern. Gehen Sie dazu auf «Kontakte > Daten > Export > Kontakte».
Sie müssen kein lokales Backup Ihres SmartBusiness-Kontos erstellen. Wünschen Sie dies dennoch, machen Sie am besten regelmässig einen Export Ihrer Daten.
SmartBusiness wird seitens PostFinance mehrfach täglich gesichert – ein Verlust Ihrer Daten ist daher sehr unwahrscheinlich.
SmartBusiness übernimmt für Sie die gesetzliche Verpflichtung zur elektronischen Archivierung. Möchten Sie die Rechnungen noch physisch ablegen, können Sie entweder die Rechnungen jedes Mal nach dem Versenden ausdrucken oder Sie sichern sie periodisch mit einem Export.
Sie können SmartBusiness jeweils innert Monatsfrist künden. Dazu müssen Sie in SmartBusiness zum Konto gehen. Unter «Abrechnung» finden Sie den Button «Kündigung» – für Sie ist die Angelegenheit damit erledigt.
Möchten Sie zu einem kleineren Paket wechseln, können Sie dies jeweils per Ende des Monats machen. Dazu gehen Sie unter «Konto» zu den Abrechnungen und wählen das Paket aus. Am Ende des laufenden Monats wird Ihnen noch der alte Preis verrechnet. Ab dem Folgemonat dann nur noch das kleinere Paket.
Wenn Sie professionelle Hilfe beim Einrichten oder eine Schulung zu SmartBusiness wünschen, wenden Sie sich bitte an www.smartbusiness.help oder rufen Sie 032 343 36 00 an.
Wenn Sie professionelle Hilfe beim Einrichten oder eine Schulung zu SmartBusiness wünschen, wenden Sie sich bitte an www.smartbusiness.help oder rufen Sie 032 343 36 00 an.
Ja, Sie können Ihre Kontakte in verschiedene Gruppen einteilen. Ein Kontakt kann auch in mehreren Gruppen vorhanden sein und zu jedem späteren Zeitpunkt noch angepasst werden.
Wenn Sie Ihre Kontakte gruppieren, können Sie Ihre Kunden gezielter und einfacher bewerben oder anschreiben. Sie können mit wenigen Schritten einen Serienbrief an alle Kontakte in einer Gruppe senden oder eine Rechnung an die Mitglieder einer Kursgruppe.
Sie können beim Export der Kontakte dann die Kunden nach Gruppen sortieren lassen und so zum Beispiel Teilnehmerlisten für verschiedene Kurse einfach und schnell erstellen.
Voraussetzung ist, dass die Gruppe schon angelegt wurde.
Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus und bearbeiten Sie diesen. Gehen Sie zum Feld «Gruppen» und geben Sie dort den Gruppennamen ein. Wählen Sie aus den nun eingeblendeten Gruppen die zutreffende(n) aus. Speichern Sie die Änderung.
1 /
1
Kann ich nur die Mitglieder einer Gruppe anzeigen lassen?
Wenn Sie nur die Mitglieder einer Gruppe sehen möchten, wählen Sie den Gruppenfilter aus. Markieren Sie nun alle Gruppen gelb, die Sie betrachten möchten. Wenn Sie die «Und-Suche» auswählen, werden Ihnen nur diejenigen Kontakte angezeigt, die in allen Gruppen vorkommen.
Kann ich nur die Mitglieder einer Gruppe anzeigen lassen?
Gehen Sie auf «Kontakte > Verwaltung» und lassen Sie sich mithilfe des Gruppenfilters die gewünschte Gruppe anzeigen. Nach der Auswahl der Kontakte wählen Sie via «Ausgewählte» anschliessend die Option «Brief». Sie werden dann zu «Kontakte > Korrespondenz» weitergeleitet.
Alternativ können Sie direkt zu «Kontakte > Korrespondenz» gehen und dort über «Neu» einen neuen Brief beginnen. Beim Auswählen des Kontakts können Sie über die Lupe mehrere Kontakte anwählen und den Serienbrief an mehrere Personen – unabhängig von Gruppenzugehörigkeiten – senden.
Hilfreich sind die Platzhalter. Mithilfe von Platzhaltern können Sie den Brief persönlich halten, ohne jeden Brief einzeln bearbeiten zu müssen. Voraussetzung hierzu ist jedoch, dass die vom Platzhalter abgefragten Informationen auch wirklich hinterlegt sind.
Speichern Sie den Entwurf nun, erhalten Sie pro Empfänger eine Rechnung im Entwurfsstatus. Zum Versenden können Sie zum einen mehrere Rechnungen auswählen und durch Herunterladen bei Ihnen im Büro ausdrucken. Zum anderen können Sie die Rechnung aber auch per E-Mail, E-Rechnung oder pingen.com versenden.
Gehen Sie auf «Kontakte > Verwaltung» und lassen Sie sich mithilfe des Gruppenfilters die gewünschte Gruppe anzeigen. Nach der Auswahl der Kontakte wählen Sie via «Ausgewählte» anschliessend die Option «Rechnung». Sie werden dann zu «Debitoren > Dokumente > Rechnungen» weitergeleitet.
Alternativ können Sie direkt zu «Debitoren > Dokumente > Rechnungen» gehen und dort über «Neu» einen neuen Brief beginnen. Beim Auswählen des Kontakts können Sie über die Lupe mehrere Kontakte anwählen und die Serienrechnung an mehrere Personen – unabhängig von Gruppenzugehörigkeiten – senden.
Speichern Sie den Entwurf nun, erhalten Sie pro Empfänger eine Rechnung im Entwurfsstatus. Zum Versenden können Sie zum einen mehrere Rechnungen auswählen und durch Herunterladen bei Ihnen im Büro ausdrucken. Zum anderen können Sie die Rechnung aber auch per E-Mail, E-Rechnung oder pingen.com versenden.